Videos

Vorwort

Das ist eine kleine Zeitreise durch die Musicalgeschichte des BORG Birkfeld, an der ich in den letzten 12 Jahren „mitgeschrieben“ habe. Jedes dieser Projekte hatte eine andere Ausgangssituation. In „Faust Now“ erarbeiteten wir eine moderne Version von Goethes Faust, 1. Teil. Sowohl in „Soul(s)trip“ als auch in „With or without you“ erarbeiteten die SchülerInnen einen Musicalstoff ohne inhaltliche Vorgaben und entwickelten Geschichten zum Thema Freundschaft, Drogen, Liebe und Tod. Diesmal ließen wir uns vom 40-jährigen Schuljubiläum und von einer Zeitreise à la Hollywoods „Back to the future“ inspirieren.

Während des Baus einer fiktiven Schule im Jahre 1972 ereignet sich etwas, das 40 Jahre später für eben diese Schule, den Schulbetrieb, das Lehrpersonal und die SchülerInnen derart schwerwiegende Folgen hat, dass jemand mit einer Zeitmaschine ins Jahr 1972 zurückgeschickt werden muss, um von dort aus die Zukunft der Schule zu retten. Aber was könnte damals passiert sein???

Das war die zentrale Frage mit der sich die SchülerInnen der Schreibwerkstatt beschäftigten und es entstanden die unterschiedlichsten Geschichtenentwürfe vom Sozialdrama über den Wirtschaftskrimi, die Lovestory und den Fantasyplot bis zum Katastrophenfilm. Letztendlich entstand aus allen diesen Ideen eine spannende Musical-Dramedy über einen Giftmüllskandal mit fantastischen Elementen, in der auch die Liebe nicht zu kurz kommt.

Wir freuen uns, dass sie uns heute Abend bei unserem nächsten Schritt in die Zukunft der Musicalgeschichte des BORG Birkfeld begleiten und wünschen viel Spaß dabei!

Beatrix Brunschko
im Namen des gesamten Teams

Produktion

Regie: Beatrix Brunschko

Choreographie: Christoph Sommersguter

Gesamtleitung: Mag. Werner Fraß

Gesang: Mag. Brigitte Pollam

 

 

  • Ingrid Mayer - Chor
  • Ursula Bregar - Violine
  • Mag. Karin Pretterhofer - Klavier
  • Petra Heinerer - Vokalensemble
  • Friedrich Rappold - Schlagzeug
  • Martin Roth - Gitarre & E-Gitarre
  • Klaus Ambrosch - Gitarre & E-Gitarre
  • Mag. Annemarie Seitinger - Bühnenbild 

Mitwirkende

 

  • Rene Zink alias Mike, Schüler
  • Heike Strommer alias Amy, Schülerin
  • Thomas Kraus alias Prof. Graner, Physikprofessor
  • Dafina Smakaj alias Marie Adler, Schulwartin
  • Markus Deutsch alias Manfred Ledar, Fabrikbesitzer
  • Eva-Maria Reithofer alias Charlotte Ledar, seine Gattin
  • Laura Bäumel als Tochter von Herrn Ledar
  • Lukas Meißl alias Ignaz Birnstingl, Bürgermeister
  • Gregor Berger als Rapper
  • Clara Berger als Frl. Windisch
  • Manuel Edlinger als Freund von Mike
  • Juliane Staudinger als Freundin von Amy